Der Tragering kann ganz einfach von Rechtshänder auf Linkshänder umgestellt werden und ist sowohl flach als auch leicht zu bedienen, um Interferenzen zwischen den Fingern zu vermeiden. Ohne Werkzeuge kann der Honeywell 8675i von einem Ringscanner zu einem Handrückenscanner umgewandelt werden. Ein Handschuh macht den Umbau des 8675i zum Handrückenscanner erstaunlich leicht, minimal und leicht verstellbar, um jeden Benutzer ein angenehmes Tragen zu ermöglichen. Das Tragezubehör des Honeywell 8675i besteht aus nicht absorbierenden Materialien und lässt sich einfach mit Desinfektionsmitteln reinigen.
Der Honeywell 8675i wurde dazu geschaffen, den Bedürfnissen von fordernden Workflows gerecht zu werden. So ist der Honeywell 8675i mehrschichttauglich und besitzt einen leicht austauschbaren Akku, der die Bereitschaft des Ringscanners aufrechterhält. Zudem kann der Akku schnell ausgetauscht werden.
Gut erkennbare LEDs informieren den Benutzer über die Bluetooth Verbindung, den Ladezustand des Akku und darüber, wann der Akku ausgetauscht werden muss. Die Klassenbeste Sturzfestigkeit stellt sicher, dass der Honeywell 8675i nicht durch Stöße beschädigt wird. Die Schutzart IP65 bietet einen hervorragenden Schutz gegen Wasser und Staub und dank seines weiten Betriebstemperaturbereich (von -20 °C bis +50 °C) lässt sich der 8675i auch bestens in unklimatisierten Lagerhäusern und in gefrorenen Umgebungen einsetzen.
Eine spezielle Zielvorrichtung für den Außenbereich ermöglicht genaues Ausrichten des Scanners auf Barcodes selbst bei Tageslicht. Operational Intelligence macht die Konfiguration, Kontrolle und Verwaltung des Honeywell 8675i einfacher.